quoranelivra Logo

quoranelivra

Personalmanagement & Finanzen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quoranelivra

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

quoranelivra ist als Anbieter dieser Finanzplattform für Personalmanagement der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Unser Unternehmen mit Sitz in Deutschland unterliegt den strengen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Ihre Daten werden ausschließlich nach deutschem und europäischem Datenschutzrecht verarbeitet. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und informieren Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungspraktiken.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der Adresse Kardinal-Jaeger-Straße 9, 57482 Wenden, per Telefon unter +4969506077070 oder per E-Mail an info@quoranelivra.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für spezielle Datenschutzanfragen zur Verfügung.

Art der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten bei der Registrierung

  • Vor- und Nachname für die eindeutige Identifikation Ihres Accounts
  • E-Mail-Adresse als primärer Kommunikationskanal und Login-Identifikator
  • Telefonnummer für sicherheitsrelevante Benachrichtigungen und Support
  • Unternehmensbezeichnung und Position zur fachspezifischen Anpassung unserer Services
  • Fachliche Qualifikationen und Berufserfahrung für personalisierte Inhalte

Automatisch erfasste technische Daten

Beim Besuch unserer Plattform erheben wir automatisch bestimmte technische Informationen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit erforderlich sind. Diese umfassen IP-Adressen, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie Uhrzeit der Serveranfrage.

Zusätzlich protokollieren wir Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Interaktionen mit Plattform-Features. Diese Daten helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern und technische Probleme schnell zu identifizieren.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für klar definierte und rechtmäßige Zwecke. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Personalmanagement-Services, einschließlich der Kontoverwaltung, Authentifizierung und personalisierten Inhalte.

Ihre Finanzdaten werden verschlüsselt gespeichert und nur für die Abwicklung von Transaktionen sowie zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn gesetzliche Bestimmungen dies erfordern.

Für Marketing und Kommunikation verwenden wir Ihre Kontaktdaten nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung. Sie können diese jederzeit widerrufen. Unsere Analysedaten helfen uns, die Plattform-Performance zu optimieren und neue Features zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Unsere Datenverarbeitung stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Für die Vertragserfüllung verarbeiten wir Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, um unsere Personalmanagement-Services bereitzustellen und vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen.

Auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) führen wir Datenanalysen durch, um die Plattformsicherheit zu gewährleisten und unsere Services zu verbessern. Bei Marketing-Aktivitäten basiert die Verarbeitung auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, wie Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich, verarbeiten wir Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. In besonderen Situationen, etwa bei der Wahrung lebenswichtiger Interessen, kann Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO zur Anwendung kommen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihre Anfrage hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Interessen entgegenstehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Auf Wunsch erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Eingang. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören moderne Verschlüsselungsverfahren, sichere Übertragungsprotokolle und regelmäßige Sicherheitsaudits.

Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Zugangskontrollen, Backup-Systeme und Mitarbeiterschulungen gewährleisten ein Höchstmaß an Datensicherheit.

Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL-verschlüsselte Verbindungen. Passwörter werden mit aktuellen Hash-Verfahren gespeichert. Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsupdates halten unsere Systeme auf dem neuesten Stand der Technik.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der ursprünglichen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht.

Vertragsdaten bewahren wir gemäß den handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen bis zu zehn Jahre auf. Bewerbungsunterlagen werden nach sechs Monaten gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt. Log-Dateien werden in der Regel nach 90 Tagen automatisch überschrieben.

Bei einer Konto-Kündigung werden Ihre persönlichen Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie erhalten eine Bestätigung über die erfolgte Löschung.

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn gesetzliche Bestimmungen dies erfordern. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Dienstleister durchlaufen einen strengen Auswahlprozess und werden regelmäßig überprüft.

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder andere geeignete Garantien bestehen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

quoranelivra
Kardinal-Jaeger-Straße 9
57482 Wenden, Deutschland
Telefon: +49 69 506077070
E-Mail: info@quoranelivra.com